In der Welt zuhause
In unseren Kursen steht die Verständigung an erster Stelle, denn im Kern geht es um Kommunikation mit Menschen anderer Sprachen und Kulturen. Packen Sie mit uns Ihren Sprachenrucksack, damit Sie sich in der Welt zuhause fühlen! Um den richtigen Kurs zu finden, finden Sie hier weitere Informationen und verschiedene Einstufungstest.
Gebühren unserer Fremdsprachenkurse
Die Kursgebühren für die Fremdsprachenkurse sind nach einer Mindestteilnehmerzahl berechnet. Kommt die Teilnehmerzahl von 8 Teilnehmenden nicht zustande, so kann der Kurs auch mit weniger Teilnehmenden, aber mit einer erhöhten Gebühr stattfinden oder er wird verkürzt oder fällt aus. Dies wird am ersten Kurstermin besprochen und Sie können sich dann entscheiden, ob Sie am Kurs mit der erhöhten Gebühr teilnehmen möchten oder nicht. Der Gebührentabelle können Sie die Gebühren für Kurse mit 7, 6 oder 5 Teilnehmenden entnehmen, je nachdem, ob der einzelne Kurstermin 60, 75 oder 90 min dauert und je nach Anzahl der Kurstermine.
Office-Manager/-in (VHS) Zertifikatslehrgang
In einer sich rasch wandelnden Bürowelt heißt es nicht nur Schritt zu halten mit den aktuellen Entwicklungen der Microsoft Office-Palette, vielmehr wird der praxisorientierte Einsatz der vorhandenen Kenntnisse erwartet. Ansprechen möchten wir mit dieser Qualifizierung Arbeitnehmer*innen, Arbeitssuchende, Um- und Neueinsteiger*innen, die eine fundierte Ausbildung der am häufigsten genutzten Programme der EDV-Arbeit im Büro wünschen.
Haben Sie vor langer Zeit schon einmal in einem Büro gearbeitet und möchten nun Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen? Arbeiten Sie bereits im Büro, aber könnten eine Auffrischung und neuen Input gebrauchen? Sie besitzen rudimentäre Kenntnisse und wünschen sich einen umfassenden Einblick im Umgang mit allen nötigen Büroprogrammen? Sie wünschen sich für Ihre zukünftige Arbeit am PC ein deutlich stressfreieres Arbeiten?
Mit diesem Kurs bieten wir Ihnen genau diese Ziele zu verwirklichen und ganz nebenbei erhöhen Sie obendrein noch Ihren Marktwert. So sind Sie nach Kursabschluss in der Lage, das Office Programm individuell zu bedienen, Korrespondenzen nach DIN Norm zu erledigen, komplexe Tabellen und Grafiken zu erstellen, Präsentationen vorzubereiten, Flyer und Plakate zu erstellen und beherrschen das unabdingbare Dateimanagement um Ihre Daten praxisorientiert zu verwalten. Geschäftsorientierte E-Mails mit Anhängen und einige Tipps und Tricks im Internet runden das Projekt ab.
Themenschwerpunkte sind:
- Windows: Einführung und Dateimanagement
- Word: Grund- und Aufbauwissen, Flyer und Co.
- Serienbriefe mit Word, Excel & Outlook
- Excel: Grundlagen, Adressierungsarten, Diagramme, weiterführende Befehle
- Büroorganisation mit Outlook
Der Kurs findet ein Mal wöchentlich statt und Sie erhalten regelmäßig Hausaufgaben und Testfragen, die das erworbene Wissen vertiefen sollen. Computergrundkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop mitbringen und daran arbeiten, ansonsten stehen Geräte der VHS mit der neuesten Software zur Verfügung. Bitte einen USB Stick, Ihre Email Adresse und das erforderliche Passwort mitbringen.
Infotermin: Donnerstag, 02.10.2025, Vhs-Haus, Raum 24, 18:00 Uhr
Kurstermine: 13x donnerstags, 16.10.2025 bis 05.02.2026, 18:00 - 21:00 Uhr und 2x samstags, 29.11.2025 und 24.01.2026, 9:00-16:00 Uhr
Kursorte: Müllheim, Vhs-Haus; Raum 24 (alle Termine finden in Müllheim statt bis auf Samstag, 24.01.2026 und Donnerstag, 29.01.2026, diese Termine finden aufgrund technischer Notwendigkeiten in der Vhs Bad Krozingen, Josefshaus, Baslerstr. 1, EDV-Raum statt).
Gebühr: 525,00 EUR
Status:
Kursnr.: V50181
Beginn: Do., 16.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: VHS-Haus; Raum 24
Gebühr: 525,00 €
Hinweis: Anmeldung erforderlich!
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
