Kursangebote

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie die Homepage der Volkshochschule Markgräflerland mit Ihren Außenstellen Auggen, Badenweiler, Bad Bellingen, Buggingen, Müllheim, Schliengen und Sulzburg besuchen. Hier können Sie durch unser umfangreiches Kursangebot blättern und sich auf Wunsch auch direkt online zu einem Kurs anmelden. Stöbern Sie, informieren Sie sich und finden Sie Ihre Kursfavoriten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit!

Sie suchen noch ein Weihnachtsgeschenk?

Schenken Sie einen Gutschein für einen VHS-Kurs. Sie können einen Gutschein für einen bestimmten Kurs verschenken, aber natürlich auch über einen…

Weiterlesen

Vhs Markgräflerland erneut zertifiziert

Erneut erhielt die Vhs Markgräflerland aufgrund ihrer erfolgreichen Umsetzung des Excellence-Ansatzes die EFQM Anerkennung für Excellence und ist…

Weiterlesen

Jubiläumsfeier 50 Jahre Vhs Markgräflerland

Am Donnerstag, 21.09.23 feierte die Vhs Markgräflerland mit 140 geladenen Gästen ein großes Fest zum Anlass des 50-jährigen Bestehens.

Unter den…

Weiterlesen

Offenes Singen mit Anette Hall

Der DRK-Kreisverband Müllheim e.V. bietet in Kooperation mit der VHS Markgräflerland am Samstag,16. Dezember, um 15 Uhr ein „Offenes Singen“ für Familien, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Henry-Dunant-Saal im Rotkreuzhaus in Müllheim (2. OG Neubau; Moltkestr. 14a) an. Gemeinsam mit dem Jugendchor „Power of Singers“, Teilnehmer:innen des VHS-Kurses „Singen macht fit“ und dem Ensemble „4 Singing“ werden Kinderlieder wie „Schneeflöckchen“ und „Schneemann Rock‘n Roll“, englische Songs wie „Let it snow“ und „Jingle bells“ und natürlich viele schöne andere Weihnachtslieder gesungen. Eine Pause gibt die Gelegenheit miteinander zu reden und Kontakte zu knüpfen. Die Leitung hat Anette Hall, die alle Beiträge begleiten wird. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. Anmelden kann man sich im Voraus über die Volkshochschule in Müllheim unter: 07631/16886 oder per Mail: info@vhs-markgraeflerland.de. Es wird ein kostenpflichtiger Fahrdienst für Senioren über das DRK angeboten. Anmeldung über die DRK-Servicestelle Seniorenarbeit unter: 07631-18050 oder servicestelle@drk-muellheim.de.

Hier gehts zur Anmeldung

 

50 Jahre Vhs: Unser Geschenk an Sie

Die Vhs Markgräflerland feiert ihren 50. Geburtstag und natürlich gibt es zum Geburtstag auch Geschenke. Wir schenken Ihnen interessante Einblicke in Form von 5 ganz unterschiedliche Exkursionen im Rahmen unserer Reihe „Blick hinter die Kulissen“. Alle kostenfrei, als Geschenk für Sie. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!  Eine Anmeldung ist für alle Exkursionen unbedingt erforderlich, Plätze sind begrenzt.

Hier gehts zu den Veranstaltungen

Votragsreihe: Natur in Müllheim

Interesse an Natur, Tieren, Ökologie? Im nächsten Semester bieten wir mehrere Vorträge mit Carlo Schmieder in Kooperation mit dem Generationen Netz Müllheim und Baumkultur Pfefferer an. Alle Vorträge finden im Bürgerhaus Müllheim, Kleiner Saal statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig:

Freitag, 17.11.2023, 18:30 Uhr: "Der Turmfalke" : Der Turmfalke gern gesehener Jäger in unseren Reben. Lernen Sie seine Lebensweise kennen und begleiten Sie ihn bei der Aufzucht seiner Jungen. Abendkasse: 9,00 €

Freitag, 26.01.2024, 18:30 Uhr "Störche bei uns": Mehrere Paare ziehen hier ihre Jungen groß. Erleben Sie, wie sie dies erfolgreich bewältigen, aber auch welche Schwierigkeiten dabei auftreten können. Abendkasse: 9,00 €

Mittwoch, 13.03.2024, 19:00 Uhr "Der Bienenfresser": Bienenfresser - bunte Schönheiten aus dem Süden. Unter unseren Sommergästen  fallen sie besonders auf. Ihre Kolonien mit mehr als zwanzig Brutpaaren zu beobachten ist  der Traum eines  jedes Vogelliebhabers. Erfüllen Sie sich diesen Traum während meines Lichtbildvortrages. Gebührenfrei - Spende erbeten für "Ärzte ohne Grenzen".

 

 

 

Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum:

Arbeiten aus 10 Jahren Vhs-Bildhauereikursen mit Ellen Baumbusch

Markgräfler Museum Müllheim

15.10.2023 - 03.12.2023

Seit nahezu 10 Jahren finden unter dem Dach der Volkshochschule Markgräflerland in der Außenstelle Sulzburg Bildhauereikurse zu den Themen »Plastisches Gestalten mit Ton« und »Holzbildhauerei« statt. Geleitet werden diese Wochenkurse von der Bildhauerin Ellen Baumbusch. In den Kursen gibt sie den Teilnehmenden Zeit und Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und sich zu entwickeln. Die Erkenntnis, dass nicht ein perfektes Kunstwerk, sondern der künstlerische Prozess an sich das Wichtigste ist, steht im Vordergrund. Die Ausstellung zeigt, dass sich über die lange Zeit eine Gruppe aufgebaut hat, deren Ergebnisse die intensive Auseinandersetzung mit den Werkstoffen widerspiegeln und die in ihrem gestalterischen Ausdruck überzeugen.

Wir sind zertifiziert nach

Volkshochschule Markgräflerland

Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr