Lesung „Über den Anstand in schwierigen Zeiten"
Maria Leyer-Fäth liest aus dem Buch von Axel Hacke „Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen". Ein hochaktuelles Buch über die alte, immer wieder neu zu stellende Frage: Wie lebt man richtig, mit sich selbst und mit anderen? Wir leben in aufgewühlten und aufwühlenden Zeiten, die Grundlagen unseres bisherigen Zusammenlebens sind bedroht: Zeit, sich wieder einmal ein paar wichtige Fragen zu stellen. Was bedeutet es eigentlich für jeden Einzelnen, wenn Lüge, Rücksichtslosigkeit und Niedertracht an die Macht drängen oder sie schon errungen haben? Wenn so erfolgreich in der Öffentlichkeit gegen alle bekannten Regeln des Anstands verstoßen wird? Was heißt unter diesen Bedingungen genau: ein anständiges Leben zu führen? Axel Hackes Buch ist ein assoziatives Nachdenken über das Zusammenleben der Menschen und die schon von Anton Tschechow gestellte Frage: »Warum leben wir nicht so, wie wir leben könnten? Axel Hacke, Schriftsteller und Kolumnist bei der Süddeutschen Zeitung, wurde als Autor bereits mehrfach ausgezeichnet.
Status:
Kursnr.: U20201
Beginn: Fr., 21.03.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1 Termin
Kursort: VHS Raum, Kaiserstr. 6
Gebühr: 0,00 €
Kaiserstr. 6
79410 Badenweiler
Info:
keine Anmeldung möglich, Plätze solange zur Verfügung stehen!
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr