Der große Fotokurs
Wer die Funktionen seiner Kamera gut kennt, macht die besseren Bilder. Die digitalen Spiegelreflex-, System- und Kompaktkameras erleichtern uns die kreative Arbeit. Wir lernen das Zusammenspiel von Blende, Verschlusszeit und ISO-Zahl zu verstehen, lernen die Vorteile der einzelnen Programme kennen und beschäftigen uns mit den Grundzügen der Landschafts-, Architektur-, Makro- und Porträtfotografie. Dies sind die Richtungen, die wir sehr gut auf Reisen gebrauchen können. Thema sind auch die wesentlichen Kriterien richtiger Bildgestaltung. Das erworbene Wissen vertiefen wir in Fotospaziergängen. Wir erstellen im Kurs ein CEWE-Fotobuch, eine Bildershow mit Musik, wir drehen ein Video, hierzu auch Bearbeitungsschritte, und wir besprechen ein Ordnungssystem für Bilder. Die regelmäßigen Treffen fördern das Verständnis zur Fotografie, den Blick für das Motiv und die bessere Handhabung der eigenen Kamera. Im Unterricht benötigen wir die Bedienungsanleitung.
Status:
Kursnr.: U21102
Beginn: Sa., 22.02.2025, 10:00 - 13:30 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: VHS-Haus; Raum 24
Gebühr: 195,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr