Imkern - mehr als nur ein Hobby In Kooperation mit dem Imkerverein Müllheim e.V. Michael Nutsch und Dozententeam
In dem zweigeteilten Kurs werden Sie an die Bienenhaltung herangeführt. Teil 1 vermittelt in der Theorie die Bereiche Grundwissen, Betriebsweise und Honiggewinnung. Teil 2 ist der Praxis gewidmet und beginnt mit einem Vortrag über die Bienenzucht. Jeder Teilnehmende wird auf die Führung eines eigenen kleinen Bienenvolkes vorbereitet und begleitet es durch das Bienenjahr. Dieses Bienenvolk könnte der Grundstock der eigenen Imkerei werden. Die weiteren Termine für die praktische Arbeit an den Bienen werden am letzten theoretischen Termin vereinbart. In der Kursgebühr ist die Schulungsmappe "Grundwissen für Imker", die die Teilnehmenden am zweiten Kurstermin erhalten, sowie - für die praktische Arbeit an den Bienen - ein neuer, mit Bienen besetzter Ablegerkasten im Zandermaß, enthalten.
Status:
Kursnr.: V10407
Beginn: Do., 20.11.2025, 19:00 - 21:30 Uhr
Dauer: 4 Termine
Kursort: VHS-Haus; Raum 22
Gebühr: 225,00 €
Hinweis: inkl. Schulungsunterlagen, mit Bienen besetzter Ablegerkasten, etc.
Gerbergasse 8
79379 Müllheim
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
