Kursangebote

Herzlich Willkommen!

Schön, dass Sie die Homepage der Volkshochschule Markgräflerland mit Ihren Außenstellen Auggen, Badenweiler, Bad Bellingen, Buggingen, Müllheim, Schliengen und Sulzburg besuchen. Hier können Sie durch unser umfangreiches Kursangebot blättern und sich auf Wunsch auch direkt online zu einem Kurs anmelden. Stöbern Sie, informieren Sie sich und finden Sie Ihre Kursfavoriten.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit!

Aufgrund einer internen Veranstaltung schließt die Geschäftsstelle am Donnerstag, den 21.09.23 bereits um 16:00 Uhr.

Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

Integrationskurse

Integrationskurse verbinden Deutschunterricht und Orientierung in Deutschland und werden mit Bundesmitteln gefördert. Der Integrationskurs besteht aus…

Weiterlesen

18:00 Uhr - 21:00 Uhr: 79379 Müllheim
15:00 Uhr - 16:30 Uhr: 79379 Müllheim
19:30 Uhr - 21:00 Uhr: 79379 Müllheim
18:00 Uhr - 21:00 Uhr: 79379 Müllheim

50 Jahre Vhs: Unser Geschenk an Sie

Die Vhs Markgräflerland feiert ihren 50. Geburtstag und natürlich gibt es zum Geburtstag auch Geschenke. Wir schenken Ihnen interessante Einblicke in Form von 5 ganz unterschiedliche Exkursionen im Rahmen unserer Reihe „Blick hinter die Kulissen“. Alle kostenfrei, als Geschenk für Sie. Wenn das kein Grund zum Feiern ist!  Eine Anmeldung ist für alle Exkursionen unbedingt erforderlich, Plätze sind begrenzt.

Hier gehts zu den Veranstaltungen

Votragsreihe: Natur in Müllheim

Interesse an Natur, Tieren, Ökologie? Im nächsten Semester bieten wir mehrere Vorträge mit Carlo Schmieder in Kooperation mit dem Generationen Netz Müllheim und Baumkultur Pfefferer an. Alle Vorträge finden im Bürgerhaus Müllheim, Kleiner Saal statt, eine Anmeldung ist nicht notwendig:

Freitag, 06.10.23, 19:00 Uhr: "Rares aber Wahres" - Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Erkundungsreise in die Tierwelt Müllheims und Umgebung. Sie erleben bemerkenswerte Einblicke in den Alltag einiger unserer Mitbewohner. Um Spende für die Tafel wird gebeten.

Freitag, 17.11.2023, 18:30 Uhr: "Der Turmfalke" : Der Turmfalke gern gesehener Jäger in unseren Reben. Lernen Sie seine Lebensweise kennen und begleiten Sie ihn bei der Aufzucht seiner Jungen. Abendkasse: 9,00 €

Freitag, 26.01.2024, 18:30 Uhr "Störche bei uns": Mehrere Paare ziehen hier ihre Jungen groß. Erleben Sie, wie sie dies erfolgreich bewältigen, aber auch welche Schwierigkeiten dabei auftreten können. Abendkasse: 9,00 €

 

 

 

Kreativität ist frei sein

Ausstellung zum 50-jährigen Jubiläum der Vhs Markgräflerland:
Arbeiten aus 10 Jahren Vhs-Bildhauereikursen mit Ellen Baumbusch

Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung am Sonntag, 15.10.23 um 11:00 Uhr ins Markgräfler Museum Müllheim ein.

Seit nahezu 10 Jahren finden unter dem Dach der Volkshochschule Markgräflerland in der Außenstelle Sulzburg Bildhauereikurse zu den Themen »Plastisches Gestalten mit Ton« und »Holzbildhauerei« statt. Geleitet werden diese Wochenkurse von der Bildhauerin Ellen Baumbusch. In den Kursen gibt sie den Teilnehmenden Zeit und Raum, die eigene Kreativität zu entdecken und sich zu entwickeln. Die Erkenntnis, dass nicht ein perfektes Kunstwerk, sondern der künstlerische Prozess an sich das Wichtigste ist, steht im Vordergrund. Die Ausstellung zeigt, dass sich über die lange Zeit eine Gruppe aufgebaut hat, deren Ergebnisse die intensive Auseinandersetzung mit den Werkstoffen widerspiegeln und die in ihrem gestalterischen Ausdruck überzeugen.

Einladungsflyer

Office Manager*in

In einer sich rasch wandelnden Bürowelt heißt es nicht nur Schritt zu halten mit den aktuellen Entwicklungen der Microsoft Office-Palette, vielmehr wird der praxisorientierte Einsatz der vorhandenen Kenntnisse erwartet. Ansprechen möchten wir all diejenigen, die eine fundierte Ausbildung der am häufigsten genutzten Programme der EDV-Arbeit im Büro suchen. In 65 Unterrichtsstunden sind Sie in der Lage, das Office Programm individuell zu bedienen. Wir bieten diesen Lehrgang in diesem Semester ab 26.10.23 wieder in Präsenz an. Es findet am Donnerstag, 12.10.23, um 18.00 Uhr im Vhs Haus ein unverbinldicher Infotermin zum Lehrgang statt.

Hier gehts zum Kurs.

Weiterbildung Naturpark-Gästeführer*in

Im Herbst/Winter 2023/24 besteht wieder die Möglichkeit die Weiterbildung Naturpark Gästeführer*in in den Naturparkregionen Markgräflerland und Hochschwarzwald zu absolvieren. Die Teilnehmer erwartet ein Lehrgang mit 240 Unterrichtsstunden, die sich in Präsenz- und Selbstlernphasen aufgliedern. Der Lehrgang bildet den 1. Baustein zur Gästeführerzertifizierung nach DIN EN. Ob Busführung, Kostümführung oder geführte Wanderung, mit den Gästeführern kann man auf unterschiedlichste Weise Land und Leute entdecken. Professionelles Wissen über die Gestaltung von Gästeführungen wird in dieser Weiterbildung beispielhaft  im Hochschwarzwald und im Markgräflerland vermittelt. Ein erfahrenes Dozententeam garantiert einen abwechslungsreichen Kursverlauf. Im Rahmen des Informationstermins am Donnerstag, 20.09.23, um 17:00 Uhr im Seminarraum 2 der VHS Hochschwarzwald in Titisee-Neustadt (Sebastian-Kneipp-Anlage 2) wird das Lehrgangskonzept ausführlich erläutert. Ein Informationsflyer sowie Zeitplan ist bei der VHS Hochschwarzwald und bei der VHS Markgräflerland erhältlich.

Flyer Gästeführer*in 2023/24

 

vhs.wissen live Das digitale Vortragsprogramm

Mit vhs.wissen live bieten wir seit einigen Semestern ein digitales Wissenschaftsprogramm an. Die interessanten Vorträge hochkarätiger Referenten werden live von den Volkshochschulen Erding und Südost im Landkreis München gestreamt.  Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät möglich (z.B. Smartphone oder Laptop). Sie melden sich bei uns gegen eine Gebühr von 10,00 € unter der Kursnummer R10004 an und erhalten die Zugangslinks für alle Vorträge im Livestream, die Sie dann bequem von überall zu den angegebenen Zeiten im Livestream anschauen können. Vhs.wissen live ist eine Kooperation von ca. 160 Volkshochschulen in Deutschland und Österreich sowie dem Deutschlandfunk, der Max Planck Gesellschaft und der Süddeutschen Zeitung. Eine ausführliche Beschreibung aller Vorträge finden Sie auch auf unserer Homepage.

Programm vhs.wissen live

Wir sind zertifiziert nach

Volkshochschule Markgräflerland

Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr