Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie die Homepage der Volkshochschule Markgräflerland mit Ihren Außenstellen Auggen, Badenweiler, Bad Bellingen, Buggingen, Müllheim, Schliengen und Sulzburg besuchen. Hier können Sie durch unser umfangreiches Kursangebot blättern und sich auf Wunsch auch direkt online zu einem Kurs anmelden. Stöbern Sie, informieren Sie sich und finden Sie Ihre Kursfavoriten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß damit.
Lernen mit nur einem Klick
Die Vhs Markgräflerland beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen. Die Einführung des neuen Online-Portals www.onlinevhs-bw.de der baden-württembergischen Volkshochschulen markiert eine bedeutende Veränderung in der Bildungslandschaft. Die Vhs Markgräflerland ist eine der beteiligten Volkshochschulen. Für Sie erweitert sich dadurch das Angebotsspektrum: Sie können über eine Vielzahl von Online-Kursen aus diversen Volkshochschulen in Baden-Württemberg direkt über das Portal buchen.
Aktuelles aus der Vhs Markgräflerland
Programm Frühjahr/Sommer 2025
Das neue Programm Frühjahr/Sommer 2025 in Papierform wird mit dem Reblandkurier ab 23.01.25 an alle Haushalte der Mitgliedsgemeinden verteilt und…
Wir sind jetzt auf Instagram
Die vhs Markgräflerland ist jetzt auch auf Instagram unterwegs: vhsmarkgraeflerland
Hier erhalten Sie immer direkt die neuesten Nachrichten und…
Vhs.wissen live
Mit vhs.wissen live bieten wir seit einigen Semestern ein digitales Wissenschaftsprogramm an. Die interessanten Vorträge hochkarätiger Referenten…
Kurshighlights
Spanisch für den Urlaub - Intensivkurs für Anfänger

Genießen Sie Ihre Reise bereits im Voraus und lernen Sie intensiv in der Kleingruppe Spanisch für den Urlaub mit einer schnellen und leichten Grammatik. Die Möglichkeit, spontan mit den Einheimischen Ihres Reiseziels kommunizieren zu können, wird Ihnen vielfältige Erfahrungen und Erlebnisse ermöglichen. Das Schulungsmaterial wird von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse oder mit sehr geringen Vorkenntnissen. Einwöchiger Intensivkurs: Montag, 02.06.25 bis Freitag, 06.06.25, täglich 17:30 - 20:45 Uhr.
vhs.wissen live Das digitale Vortragsprogramm

Mit vhs.wissen live bieten wir seit einigen Semestern ein digitales Wissenschaftsprogramm an. Die interessanten Vorträge hochkarätiger Referenten werden live von den Volkshochschulen Erding und Südost im Landkreis München gestreamt. Eine Teilnahme ist von jedem digitalen Endgerät möglich (z.B. Smartphone oder Laptop). Sie melden sich bei uns gegen eine Gebühr von 10,00 € unter der Kursnummer U10004 an und erhalten die Zugangslinks für alle Vorträge im Livestream, die Sie dann bequem von überall zu den angegebenen Zeiten im Livestream anschauen können. Vhs.wissen live ist eine Kooperation von ca. 160 Volkshochschulen in Deutschland und Österreich sowie dem Deutschlandfunk, der Max Planck Gesellschaft und der Süddeutschen Zeitung. Eine ausführliche Beschreibung aller Vorträge finden Sie auch auf unserer Homepage.
Big Gym XXL

Zu viel auf den Rippen? Zu dick = unsportlich? Stimmt NICHT!! Bewegung und Fitness ist kein Privileg nur für Schlanke. Big Gym XXL für mehrgewichtige Menschen aktiviert den Körper. Es ist ein Mix aus Aerobic und Gymnastik, speziell auf mehrgewichtige Menschen zugeschnitten. Dadurch verbessert sich das eigene Körpergefühl, die Beweglichkeit und die Koordination. Die gesamte Muskulatur wird durch viele abwechslungsreiche Übungen gestärkt. Kurs ab 19.05.25, 15:30 - 16:30 Uhr, 6x.
Workshop: Kommunikation

Wie funktioniert Kommunikation? Warum versteht mich mein Gegenüber nicht? Wie kann ich den anderen besser verstehen und selbst klarer kommunizieren? Was kann ich tun, um Konflikte zu vermeiden? Wir lernen die Grundlagen der Kommunikation und üben an praktischen Beispielen, um das Gelernte direkt in unserem Leben nutzen zu können. Freitag, 16.05.25, 17:00-20:00 Uhr und Samstag, 17.05.25 10:00-16:00 Uhr.
Ich hab‘ da mal ne Frage!

Wenn die Frage sich rund ums Handy oder Tablet dreht oder sich mit Medienthemen beschäftig, beantwortet unsere Dozentin Frau Scheilin diese gerne in einer persönlichen Beratungsstunde! Anlass könnte sein:
Neues Handy einrichten.
Tarifwahl/ neues Handy.
Frage zu bestimmten Bereichen wie Appnutzung, Onlineeinkauf, Onlinebanking, etc.
Fragen zur Sicherheit/ Sperrcodes.
Nutzung von Messenger (WhatsApp,Signal, Telegram, usw.).
Einzelne Themen wie Fotografieren, Navigation oder Nutzung des Sprachassistenten.
Auffrischung der Inhalte aus meinem Kurs „Handykurs für Einsteiger*innen“ und vieles mehr.
Frau Scheilin bietet 60 Minuten Beratung zu Ihrem Thema, bitte bringen Sie Zugangsdaten, Passwörter, Unterlagen und weiteres nach Bedarf mit! Handy oder Tablet natürlich nicht vergessen! Termine und Gebühren auf Anfrage über die Vhs!
Feldenkrais

Mit der Feldenkrais-Methode lernen Sie Ihren Körper und damit sich selbst kennen. In den Gruppenstunden werden die Wahrnehmung und die Sensibilität für den eigenen Bewegungsapparat geschult, Bewegungen lassen sich leichter, effizienter und geschmeidiger erleben. Auf sanfte und spielerische Weise lernen Sie mehr über Ihre Gewohnheiten und haben die Möglichkeit, Alternativen und neue Bewegungspotenziale zu erkunden. Sie kommen bei sich selbst an. Kurs ab 15.05.25, 17:00 - 18:30 Uhr, 7x.
Vortrag: Vereinsrecht

Thema des Vortrags am Dienstag, 20.05.25, 19:00 - 20:30 Uhr sind folgedne: z.B. Gründung und Anmeldung eines Vereins, Vereinssatzung, Organe des Vereins, Rechte der Mitglieder, Haftung, Beschäftigung im Verein, Übungsleiterpauschale, Ausblick auf Steuern, Ehrenamtspauschale. Der Referent ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sportrecht und verfügt über viele praktische und theoretische Einblicke. Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
