Kostenfreie Videos zum Mitmachen
Hier finden Sie unsere kostenfreien Yoga & Qi Gong Videos zum Mitmachen.
Online: Medizintechnologie in der Pflege
Die Entwicklung neuer technischer Hilfsmittel in der Pflege schreitet schnell voran. Neben der Unterstützung von Pflegekräften in Dokumentation und Materialmanagement, können technische Geräte zunehmend direkte Pflegeaufgaben übernehmen. Der Einsatz von Technologie in der Pflege wirft viele Fragen auf, die nicht nur pflegebedürftige Personen und deren Angehörige, sondern auch Pflegende und die gesamte Gesellschaft betreffen. Der Vortrag zeigt, was aktuell an technischen Lösungen in der Pflege möglich ist und nimmt gleichzeitig ethische Fragen und soziale Herausforderungen durch die Digitalisierung in der Pflege in den Blick.
Kostenlose Online-Veranstaltungen des Projekts gesundaltern@bw
Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger*innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können.
Zum Ablauf: Sie melden sich bei uns zu der gewünschten Veranstaltung an und bekommen anschließend den Zugangslink für den YouTube Livestream und die digitale Pinnwand von uns zugesendet. Beide Links erhalten Sie von uns rechtzeitig vor den jeweiligen Veranstaltungen. Sie verfolgen die Veranstaltung live zu Hause vor ihrem eigenen PC oder mobilen Endgerät und können ihre Fragen in die Veranstaltung einbringen. Die Veranstaltungen werden vom Projekt gesundaltern@bw finanziert und sind deshalb für Sie kostenlos.
Status:
Kursnr.: L30004
Beginn: Do., 19.11.2020, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: Online - bequem von überall aus
Gebühr: 0,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr