Wochenendseminar Yoga lernen an der Quelle des Yoga - den Yoga-Sutras des Patanjali Kurs 2: Darstellung der vollständigen Yogapraxis (8 Glieder) des Hatha-Raja-Jnana-Yoga
Raja- und Jnana-Yoga untersuchen in Theorie (Erkenntnisstreben) und Übungspraxis den inneren Kern und seelisch-geistigen Beweggrund der vielfältigen Körper- und Atemübungen des Hatha-Yoga. Der Raja-Yoga beschreibt das seelisch-geistige Wesen des Menschen mit dem Ziel, alle Bereiche des menschlichen Lebens mit den Wahrheiten und Ordnungen der materiellen, energetischen, seelischen und geistigen Lebenserscheinungen in eine heilsame Vereinigung zu führen. In diesem Kurs studieren wir das 2. Kapitel der Yoga-Sutras des Patanjali, den etwa 2.000 Jahre alten Text, der bis heute als maßgebende Grundlage aller weltweiten Yoga-Entwicklungen angesehen wird. Jede Lektion besteht aus dem gemeinsamen Lesen, Durchdenken und Einüben eines Textabschnittes, begleitet von kurzen Übungsreihen mit asanas, pranayama, Mudras und Meditation. Es können auch Interessenten mit etwas Yoga-Erfahrung mitmachen, die nicht am 1. Kurs (1. Kapitel) teilgenommen haben. Klärende Auskünfte beim Kursleiter: Tel.: 07631-8425.
Status:
Kursnr.: O30137
Beginn: Fr., 24.06.2022, 09:00 - 18:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: VHS-Haus; Raum 18
Gebühr: 85,00 € Kleingruppe mit 4 Teilnehmer*innen
Hinweis: Mittagspause: 13.00 - 14.00 Uhr
Gerbergasse 8
79379 Müllheim
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr