Tonwerkstatt
Ton ist ein wunderbar weiches und leicht formbares Naturmaterial. Es eignet sich hervorragend zum plastischen Gestalten. Vom nützlichen Gebrauchsgegenstand bis zur künstlerischen Plastik sind seit Menschengedenken aus dem Urmaterial Ton in den verschiedenen Kulturen unterschiedliche Werke entstanden. Es bleibt bis heute faszinierend zu entdecken, was aus Ton alles entstehen kann. Besonders in unserer technisierten Welt können beim Arbeiten mit Ton ursprüngliche Erfahrungen gesammelt werden. Mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen, kann ein guter Ausgleich zum hektischen Alltagsleben sein. In meinen Kursen ist es mir besonders wichtig, schöpferische Prozesse individuell und anschaulich zu begleiten. So gelingt es, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Dabei werden verschiedene Modellier- und Aufbautechniken vermittelt. Engoben, Oxide und eine bunte Glasurpalette ermöglichen für jedes Werk die passende keramische Dekor- und Oberflächengestaltung.
Status:
Kursnr.: R20806
Beginn: Fr., 26.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 6 Termine
Kursort: VHS-Haus; Raum 01
Gebühr: 75,00 €
Hinweis: inkl. Brennen, zzgl. Materialkosten, direkt an die Dozentin zu entrichten.
Gerbergasse 8
79379 Müllheim
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr