Reisefotografie Tipps für bessere Urlaubsfotos
Sie kennen bestimmt das Gefühl: Sie waren im Urlaub, haben jeden Tag beherzt die tollen Urlaubsmotive fotografiert, egal ob mit dem Smartphone oder einer Kamera, kommen nach Hause und stellen bei der Sichtung der Fotos fest, dass die meisten Aufnahmen nicht so aussehen, wie Sie es sich vorgestellt haben.
Trotz, oder gerade wegen modernster Technik in unseren Aufnahmegeräten, gelingen wirklich stimmungsvolle Fotos nur, wenn man weiss was man tut. Der Reisejournalist Kurt Jürgen Seitz ist beruflich 20 Jahre um den Globus gereist und hat fotografiert und gefilmt. In unserem Seminar gibt er nun viele Insidertipps bezüglich Bildgestaltung, Aufnahme - und Kameratechnik und Bildbearbeitung.
Am 1. Kurstag führt der Dozent ein in die theoretischen Aspekte der perfekten Aufnahmetechniken. Erklärt Kameraeinstellungen und Blickwinkel, Beleuchtung und technische Begriffe. Zudem gibt es einen Einblick in ein Bildoptimierungsprogramm, dass jeder Teilnehmende mit nach Hause nehmen kann.
Am 2. Kurstag gibt es eine Fotoexkursion durchs Markgräflerland, wo Sie anhand der erlernten Regeln fotografieren werden.
Am 3. Kurstag werden die Bilder dann analysiert, bearbeitet und zu einem Fotobuch verarbeitet.
Mitzubringen: eigene Kamera mit aufgeladenem Akku und mit Bedienungsableitung der Kamera. Es geht auch ein Smartphone. Unbedingt USB Stick mitbringen und Schreibmaterial. Falls vorhanden auch Laptop. Grund-PC-Kenntnisse sind notwendig.
Status:
Kursnr.: M21107
Beginn: Sa., 24.04.2021, 11:00 - 14:00 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: VHS-Haus; Raum 24
Gebühr: 59,00 €
Gerbergasse 8
79379 Müllheim
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr