Kursangebote
Gesundheit & Ernährung
Kursangebote / Kursdetails

Klopftechnik-Selbsthilfe und Resilienz bei emotionalen Belastungen

Zunehmender Stress am Arbeitsplatz und/oder im privaten Bereich, die Auswirkungen und Nachwirkungen der Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine, Klimaveränderung sowie andere Faktoren führen bei vielen Menschen zu einer steigenden emotionalen Belastung. Die Klopftechnik, welche darauf beruht, dass man verschiedene Akupunkturpunkte am eigenen Körper stimuliert, kann nachgewiesenermaßen helfen, emotionale Belastungen zu reduzieren. So können körperliche Beschwerden, belastende Gedanken und Gefühle positiv beeinflusst werden und die Resilienz, d.h. die Widerstandsfähigkeit gegen die Herausforderungen des Alltags verbessert sich. Die Methode hat sich v.a. bewährt bei Ängsten, Phobien, Stress, Ärger, traumatischen Belastungen aber auch chronische Schmerzen können reduziert werden. Die Methode ist leicht zu erlernen und anzuwenden und eignet sich gut als Selbsthilfetechnik. Das Seminar bietet den Teilnehmenden eine einfache und gut verständliche Einführung in die Klopftechnik.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: R30109

Beginn: Sa., 16.12.2023, 14:00 - 18:00 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS-Haus; Raum 18

Gebühr: 60,00 €

Hinweis: Der Kursleiter ist Heilpraktiker und arbeitet als Körpertherapeut an einer Rehaklinik.


Datum
16.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 18:00 Uhr
Ort
Gerbergasse 8, VHS-Haus; Raum 18





Volkshochschule Markgräflerland

Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr