Online: Ressourcenmanagement - die täglichen Herausforderung leichter bewältigen
"Die Kunst des Lebens ist es nicht aus dem Vollen zu schöpfen, sondern immer wieder Quellen zu finden". Im Alltag wirken viele Reize (Umwelt, Psyche, Körper) auf uns ein. Die Welt scheint sich schneller zu drehen (Internet/ Handy/ Fernsehen). Da jede Wahrnehmung und Handlung Energie benötigt, fühlen sich viele Menschen in unserer Gesellschaft eher müde als erholt. Die Hauptfrage dieses Abends ist Folgende: Wie kann ich mein Leben gestalten (Bewegung, Ernährung, Entspannung), um immer wieder meine Quellen anzapfen zu können? Wenn wir unseren Lebensstil kompetent entwickeln und ihn Schritt für Schritt sanft umstellen, werden wir einen Vorrat an Energie aufbauen. Dann werden wir nicht nur gesünder, sondern können den Herausforderungen des Alltags auch entspannter und dynamischer begegnen.
Status:
Kursnr.: O30303
Beginn: Do., 07.07.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer: 0 Termin
Kursort: VHS-Online, Zoom Raum 2
Gebühr: 15,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr