Reiche Ernte und Ästhetik: Schnitt von Obst- und Ziergehölzen im Hausgarten Theorie und Praxis
An einem theoretischen Abend sprechen wir über Gesetzmäßigkeiten des Wachsens, Blühens und der Fruchtbildung bei Obst- und Ziergehölzen. Sie erfahren wie die einzelnen Sträucher zu reicher Blüte gelangen, wie Rosen optimal geschnitten werden und an welchen Trieben die verschiedenen Obstarten fruchten, welchen Einfluss der Wurzelstock auf die Pflanze hat, warum manche Sorten robuster sind oder besser fruchten als andere und wie ein Baum oder Strauch aufgebaut ist. Vom Apfel bis zur Rose, von Buchs bis zum Rebspalier werden die einzelnen Schnittvorgänge und die besten Zeitpunkte besprochen. Am Samstag schneiden wir in den Gärten der Teilnehmenden junge und alte Gehölze sowie Kletterpflanzen und Rosen. Dabei werden die Begriffe des Blüten- und Fruchtholzes von ein- oder zweijährigen Trieben noch einmal erläutert.
Status:
Kursnr.: R10412
Beginn: Do., 15.02.2024, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: VHS-Haus; Raum 11
Gebühr: 45,00 €
Gerbergasse 8
79379 Müllheim
Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr