Kursangebote
Allgemeinbildung
Kursangebote / Kursdetails

Früher in Rente? Tipps und Hinweise

Wie sieht der bestmögliche Weg in Ihre Rente aus? Wann und unter welchen Voraussetzungen können Sie, unter Berücksichtigung der einzelnen Rentenarten, in Rente gehen? Welche Abschläge oder Zuschläge sind zu erwarten? Welcher Hinzuverdienst ist rentenunschädlich möglich? Kann ich für mich Nutzen aus der Flexirente ziehen? Was sind häufige „Renten-Irrtümer“? Was sollte man über die Hinterbliebenenrente unbedingt wissen? Wer die Einflussfaktoren auf seine Rente kennt, weiß, an welchen „Stellschrauben“ man evtl. drehen kann. Anja Günther informiert praxisorientiert, wie sich was in wie viel Euro auswirken kann. Sie erhalten Hinweise und Tipps, wie Sie Abschläge reduzieren und den Übergang sowie die eigene Rente optimieren können. Der Vortrag richtet sich an alle, die sich auf die Möglichkeiten des Rentenbeginns der gesetzlichen Altersvorsorge vorbereiten wollen. Anja Günther ist Betriebswirtin mit Spezialisierung im Bereich Altersvorsorge und Rente und befindet sich im Zulassungsverfahren zur gerichtlich zugelassenen Rentenberaterin. Rentenberater verkaufen keine Versicherungen, sondern beraten nur auf dem Gebiet der gesetzlichen Rentenversicherung.

Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: R10305

Beginn: Mi., 22.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1 Termin

Kursort: VHS-Haus; Raum 11

Gebühr: 9,00 €


Datum
22.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Gerbergasse 8, VHS-Haus; Raum 11



Abgelaufen


Volkshochschule Markgräflerland

Gerbergasse 8 | 79379 Müllheim
Tel: 07631-16686
Fax: 07631-16499
E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag & Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr

Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr